Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du suchst den perfekten digitalen Synthesizer?

Viele Musiker geben sich mit mittelmäßigen Geräten zufrieden und kämpfen dann mit schlechter Klangqualität und unübersichtlichen Bedienfeldern.

Mach nicht denselben Fehler.

Entdecke die besten digitalen Synthesizer für dein Studio!

Die besten Digitalen Synthesizer

Bestseller Nr. 1
Alesis Keyboard E-Piano mit 88 Tasten, 480 Sounds, Lautsprechern, USB-MIDI, Tragetasche, Ständer,...
  • Das ultimative Übungskeyboard für Anfänger -...
  • 88 Tasten - Die 88 originalgroßen,...
  • Massive Soundbibliothek - 480 realistische Sounds,...
  • Lernfunktionen - Mit innovativen Split-, Lektion- &...
AngebotBestseller Nr. 2
Arturia - MicroFreak Synthesizer Keyboard - 25-Key Hybrid Synth with PCB Keyboard, Wavetable &...
  • EXPERIMENTAL HYBRID SYNTH: MicroFreak packs so much...
  • UNIQUE KEYBOARD: It isn’t really even a keyboard,...
  • INNOVATIVE FEATURES: Record up to four automations,...
  • MULTIPLE MODES: Easily switched and directly controlled...
AngebotBestseller Nr. 3
Korg - Volca FM2 - Compact 6 Voice Digital FM Synthesizer and Sequencer
  • Der ultimative FM-Synthesizer im Kompaktformat
  • Der volca fm der neusten Generation ist ein...
  • Gespeist wird der volca fm mit Batterien (im...
  • Mit doppelt so vielen Polyphoniestimmen wie sein...
AngebotBestseller Nr. 4
Novation Circuit Tracks: Groovebox-Sequenzer mit Synthesizer-, MIDI- und Drum-Spuren für die...
  • Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen...
  • Lassen Sie Ihrer Kreativität mit intuitiven...
  • Erstellen Sie Patterns mit 32 Steps, die sich auf bis...
  • Erweitern Sie Ihre klanglichen Möglichkeiten mit zwei...
Bestseller Nr. 5
KORG volca drum Synthesizer, Digital Percussion Synth, Rhythm Machine, Analog Modeling, zum Erzeugen...
  • PRODUKT - KORG volca drum Digital Percussion...
  • LIEFERUMFANG - Sync-Kabel ǁ 6 x AA-Alkalibatterien zum...
  • KORG volca drum - Der volca drum Digital Percussion...
  • QUALITÄT - Überzeugende Sounds, eine intuitive...

Checkliste: Was einen guten Digitalsynthesizer ausmacht

  • Klangqualität: Eine hohe Klangqualität ist entscheidend. Achte auf digitale Synthesizer, die vielseitige sound engines und zahlreiche Presets bieten. Ein sauberer, dynamischer Klang ist ein Muss für professionelle Produktionen.
  • Bedienbarkeit: Ein übersichtliches und intuitives Bedienfeld erleichtert die Handhabung. Touchscreens oder gut platzierte Tasten und Drehregler sorgen dafür, dass du schnell und präzise arbeiten kannst. Ein Beispiel für gute Bedienbarkeit bieten die Einsteigersynthesizer.
  • Anschlüsse: Überprüfe die Verfügbarkeit von diversen Anschlüssen wie MIDI, USB und Audioausgängen. Diese ermöglichen eine nahtlose Integration in dein Studio-Setup und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Synthesizers.
  • Speicherkapazität: Eine hohe Speicherkapazität für eigene Patches und Samples ist wichtig. So kannst du deine individuellen Sounds und Einstellungen speichern und jederzeit abrufen. Für weitere Informationen über gängige Modelle schaue dir den Yamaha Synthesizer Test an.
  • Modulationsmöglichkeiten: Vielfältige Modulations- und Routing-Optionen bieten mehr klangliche Flexibilität. Synthesizer mit umfangreichen LFOs, Envelopes und Mod-Matrices ermöglichen kreative Klanggestaltung und komplexe Sounddesigns.
  • Bauqualität: Robuste Materialien und eine solide Verarbeitung stellen sicher, dass dein digitaler Synthesizer langlebig ist und auch intensiven Gebrauch standhält. Wenn du an hochwertigen Modellen interessiert bist, schau dir den Moog Subsequent 37 an.

FAQ

Welche Eigenschaften sollte ein digitaler Synthesizer haben?

Ein digitaler Synthesizer sollte eine hohe Klangqualität, ein intuitives Bedienfeld, verschiedene Anschlüsse, große Speicherkapazität, vielfältige Modulationsmöglichkeiten und robuste Bauqualität bieten.

Warum ist die Klangqualität bei digitalen Synthesizern wichtig?

Eine hohe Klangqualität sorgt für saubere und dynamische Klänge, die für professionelle Produktionen unerlässlich sind. Vielseitige Sound-Engines und zahlreiche Presets verbessern die Klangvielfalt.

Wie verbessert ein übersichtliches Bedienfeld die Nutzung eines digitalen Synthesizers?

Ein intuitives und gut strukturiertes Bedienfeld ermöglicht schnelles und präzises Arbeiten. Touchscreens oder gut platzierte Tasten erleichtern die Handhabung und verbessern die Benutzerfreundlichkeit.

Kathrin ist Synthesizer-Enthusiastin und gestaltet innovative Studios, die musikalische Kreativität auf höchstem Niveau fördern.