Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du suchst den perfekten analogen Synthesizer?

Viele Musiker sind enttäuscht von schlechter Klangqualität und unübersichtlichen Bedienelementen.

Du verdienst etwas Besseres.

Tauche ein in die Welt der besten analogen Synthesizer.

Entdecke kraftvolle Sounds und intuitive Bedienung für deine musikalische Reise.

Die besten Analoger Synthesizer

Bestseller Nr. 1
Teenage Engineering PO-12 Rhythm Pocket Operator - Mini Drum-Synth und Sequenzer
  • ERZEUGT 16 VERSCHIEDENE DRUM-SOUNDS - Der Teenage...
  • KOMPONIEREN SIE IHREN EIGENEN SONG - Legen Sie das...
  • ABSTIMMUNGEN IN ECHTZEIT - Mühelos lassen sich die 16...
  • JAM-SYNC - Alle Modelle des Pocket Operators ergänzen...
Bestseller Nr. 2
Stylophone S-1 THE ORIGINAL POCKET SYNTHESIZER including CARRY CASE
  • The original stylus operated pocket synthesizer - A...
  • Built in speaker with volume control. 3.5mm socket for...
  • Fitted Carry Case included – Hardwearing, featuring...
  • 3 Octaves and vibrato effect
Bestseller Nr. 4
Korg DKO Monotron-Verzögerungs-Miniatur-Synthesizer Schwarz
  • Space-Delay für analoge Echoeffekte
  • LFO-Sektion mit wählbarer Dreiecks- oder...
  • Ribbon-Controllertastatur
  • Originaler Analogfilter-Schaltkreis (VCF) aus den...
Bestseller Nr. 5
Stylophone GENX-2 Portable Analogue Synthesizer with Built-in Speaker, LFO, Filter, Analogue Delay...
  • CREATE ANYWHERE, ANYTIME - Unleash your creativity the...
  • SCULPT YOUR SIGNATURE SOUND - Don't just play presets,...
  • SEAMLESS CONNECTIVITY - Connect to external music...
  • ENRICH YOUR SOUND - Give your sounds incredible weight...

Checkliste: Was macht einen großartigen Analogen Synthesizer aus?

  • Klangqualität: Achte auf eine hohe Klangqualität, die sich durch warme, reiche und vielseitige Sounds auszeichnet. Analoge Synthesizer sind bekannt für ihre Fähigkeit, einzigartige und charakteristische Klanglandschaften zu erzeugen.
  • Bedienbarkeit: Der Synthesizer sollte benutzerfreundlich sein, mit gut angeordneten Reglern und Schaltern, die intuitiv zu bedienen sind. Eine einfache Handhabung ermöglicht es dir, deine Kreativität ohne technische Hürden auszuleben. Du kannst die Benutzerfreundlichkeit zudem mit den Artiphon Chorda Synthesizer und dem Stylophone GenX-1 testen.
  • Gehäuse und Verarbeitung: Ein robustes Gehäuse und eine hochwertige Verarbeitung garantieren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Achte auf solide Materialien, die einen intensiven Gebrauch im Studio oder auf der Bühne aushalten.
  • Anschlussmöglichkeiten: Vielseitige Anschlussmöglichkeiten wie MIDI, CV/Gate und USB sind essenziell, um den Synthesizer nahtlos in dein bestehendes Setup zu integrieren. So kannst du ihn problemlos mit anderen Geräten und Software kombinieren.
  • Modulationsmöglichkeiten: Umfangreiche Modulationsmöglichkeiten, wie z.B. LFOs, Hüllkurven und Patch-Punkte, erweitern deine Klangkontrolle und Kreativität. Je mehr Optionen zur Verfügung stehen, desto vielfältiger gestaltet sich dein Sounddesign.
  • Polyphonie: Entscheide dich, abhängig von deinen musikalischen Anforderungen, für die passende Polyphonie. Von monophonen bis hin zu polyphonen Synthesizern gibt es Modelle, die verschiedene Bedürfnisse abdecken, von Soli bis hin zu komplexen Akkorden.

FAQ

Was sind die wichtigsten Merkmale eines großartigen analogen Synthesizers?

Hohe Klangqualität, benutzerfreundliche Bedienung, robustes Gehäuse, vielseitige Anschlussmöglichkeiten, umfangreiche Modulationsmöglichkeiten und angemessene Polyphonie sind essenziell für einen großartigen analogen Synthesizer.

Wie integriere ich einen analogen Synthesizer optimal in mein Setup?

Die Integration läuft am besten durch vielseitige Anschlussmöglichkeiten wie MIDI, CV/Gate und USB, die sicherstellen, dass der Synthesizer nahtlos mit anderen Geräten und Software kombiniert werden kann. Für weitere Informationen zu diesem Thema kannst du auch den Blog besuchen.

Warum sind umfangreiche Modulationsmöglichkeiten bei einem analogen Synthesizer wichtig?

Umfangreiche Modulationsmöglichkeiten wie LFOs, Hüllkurven und Patch-Punkte ermöglichen eine erweiterte Klangkontrolle und fördern Kreativität, was zu vielfältigen Sounddesigns führt.

Kathrin ist Synthesizer-Enthusiastin und gestaltet innovative Studios, die musikalische Kreativität auf höchstem Niveau fördern.