Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du suchst das beste Synthesizer-Keyboard?

Viele Musiker kaufen impulsiv und ärgern sich später über schlechten Klang, unbequeme Tasten oder mangelnde Anschlüsse. Das muss nicht sein. Mach keine Kompromisse bei deinem Equipment!

In unserem Test zeigen wir dir die besten Synthesizer-Keyboards auf dem Markt.

Die besten Synthesizer-Keyboards

AngebotBestseller Nr. 1
Arturia - MicroFreak Synthesizer Keyboard - 25-Key Hybrid Synth with PCB Keyboard, Wavetable &...
  • EXPERIMENTAL HYBRID SYNTH: MicroFreak packs so much...
  • UNIQUE KEYBOARD: It isn’t really even a keyboard,...
  • INNOVATIVE FEATURES: Record up to four automations,...
  • MULTIPLE MODES: Easily switched and directly controlled...
AngebotBestseller Nr. 2
Akai Professional MPK Mini MK3 - 25-Tasten USB MIDI Keyboard Controller, 8 Hintergrundbeleuchtete...
  • Unverzichtbar für die Musik- und Beatproduktion...
  • Totale Kontrolle über Ihre Produktion - Innovativer...
  • Native Kontrol Standard (NKS) Integration - Akai...
  • Exklusives, NKS Gratis-Bundle - Browsing und Kontrolle...
Bestseller Nr. 3
Stylophone Stylosette - Touch Keyboard x Cassette - The Mini Synth Musical Instrument | Electronic...
  • THE MINI STYLOPHONE KEYBOARD - The Stylosette delivers...
  • EASY TO PLAY—This retro cassette-style synthesizer is...
  • CREATE AMAZING SOUNDS ANYWHERE - Experience our analog...
  • POCKET-SIZED & PORTABLE - At just over 10cm wide, the...
AngebotBestseller Nr. 4
Yamaha PSR-F52 Digital Keyboard, schwarz – Kompaktes digitales Keyboard für Einsteiger mit 61...
  • Das PSR-F52 bietet die Auswahl zwischen Songs, Styles...
  • Vielseitigkeit: Neben 158 Styles (davon 75 Styles aus...
  • Mit der Smart Chord Funktion können auch Anfänger die...
  • Kompaktes Design: Das PSR-F52 mit 61 Tasten ist mit...
Bestseller Nr. 5
Akai Professional MPK Mini Plus - 37-Tasten USB MIDI Keyboard Controller mit 8 MPC Pads, Sequencer,...
  • Anschließen und loslegen - Dynamische 37-Tasten MPK...
  • Vielseitig - Anschluss verschiedener Soundquellen dank...
  • Native Kontrol Standard (NKS) Integration - Akai...
  • Exklusives, NKS Gratis-Bundle - Browsing und Kontrolle...
Bestseller Nr. 6
Akai Professional MPK Mini Play MK3 - MIDI Keyboard Controller mit Eingebautem Lautsprecher und...
  • Kompaktes und doch leistungsstarkes...
  • 25-Tasten Gen 2 MPK Mini Klaviatur, OLED-Display, 8...
  • Mehr als 100 interne Drum- und Instrumentensounds,...
  • Native Kontrol Standard (NKS) Integration - Akai...
AngebotBestseller Nr. 8
Yamaha PSS-A50 Keyboard, schwarz – Transportables mit großartigem Sound und tollen Effekten –...
  • Wahrer Alleskönner: Das PSS-A50 Mini Keyboard eignet...
  • Die Mini-Tastatur mit Anschlagdynamik des PSS-A50...
  • Allerorts & jederzeit: Das Tasteninstrument mit seinen...
  • Das Keyboard verfügt über 42 Instrumentenklänge, 138...
AngebotBestseller Nr. 9
Yamaha Remie PSS-E30 Mini Keyboard, weiß – Kompaktes, tragbares Keyboard für Kinder mit...
  • Das Keyboard Remie PSS-E30 regt Kinder zum Entdecken...
  • Der Quiz Modus des Keyboards bietet...
  • Das Tasteninstrument kann mit 4 AA Batterien oder einem...
  • Digital-Keyboard mit 47 Instrumentenstimmen, 1 Drum...

Checklist: Was macht ein großartiges Synthesizer-Keyboard aus?

  • Klangqualität: Das Synthesizer-Keyboard sollte eine breite Klangpalette und hochwertige Sound-Samples bieten. Achte darauf, dass die Klänge klar und differenziert wiedergegeben werden, um deine musikalischen Ideen optimal umzusetzen. Ein Beispiel für hochwertige Klangqualität findest du in unserem analogen Synthesizer Test.
  • Anschlagsdynamik: Eine gute Tastatur mit anschlagsdynamischen Tasten ermöglicht nuanciertes Spiel. Sie muss auf die Intensität des Anschlags reagieren und damit ein ausdrucksstarkes Spielgefühl bieten.
  • Anschlussmöglichkeiten: Überprüfe, ob das Synthesizer-Keyboard über ausreichend Anschlüsse wie MIDI, USB und Audioausgänge verfügt. Das erleichtert die Integration in dein Studio-Setup oder Live-Performance-Umfeld. Du kannst mehr über verschiedene Optionen in unserem Yamaha Synthesizer Test erfahren.
  • Bautyp und Gewicht: Ein leichtes und robustes Design ist besonders wichtig, wenn du dein Synthesizer-Keyboard oft transportieren musst. Achte darauf, dass es gut verarbeitet ist und auch unterwegs einiges aushält.
  • Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Bedienoberfläche mit leicht zugänglichen Bedienelementen hilft dir, schnell und effizient zu arbeiten. Displays mit klarer Struktur und gute Menu-Navigation sind dabei besonders hilfreich.
  • Zusatzfunktionen: Effekte, Arpeggiator, und Sequencer erweitern die kreativen Möglichkeiten erheblich. Prüfe, welche zusätzlichen Features dir wichtig sind und ob sie einfach zu bedienen sind.

FAQ

Worauf sollte ich bei der Klangqualität eines Synthesizer-Keyboards achten?

Das Synthesizer-Keyboard sollte eine breite Klangpalette und hochwertige Sound-Samples bieten. Achte darauf, dass die Klänge klar und differenziert wiedergegeben werden.

Warum ist Anschlagsdynamik bei einem Synthesizer-Keyboard wichtig?

Eine gute Tastatur mit anschlagsdynamischen Tasten ermöglicht nuanciertes und ausdrucksstarkes Spiel.

Welche Anschlüsse sollte ein gutes Synthesizer-Keyboard haben?

Ein gutes Synthesizer-Keyboard sollte über MIDI, USB und Audioausgänge verfügen, um die Integration in dein Studio-Setup oder für Live-Auftritte zu erleichtern.

Kathrin ist Synthesizer-Enthusiastin und gestaltet innovative Studios, die musikalische Kreativität auf höchstem Niveau fördern.